top of page

DATENSCHUTZ

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und beachten die Regeln der anwendbaren Datenschutzgesetze. Es ist uns wichtig, dass Sie jederzeit wissen, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite und bei Nutzung unserer Angebote erhoben werden und wie wir sie verwenden.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.

Wir weisen explizit darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Websites gilt. Wenn Sie dahingehend Bedenken haben, empfehlen wir diese Services unserer Seite nicht zu benutzen.
Mit den nachfolgenden Hinweisen möchten wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten auf unseren Webseiten informieren:

PROTOKOLLDATEN

Bei jedem Zugriff eines*einer Nutzer*in auf eine Seite aus diesem Webseiten-Angebot werden Daten über diesen Vorgang temporär in einer Protokolldatei gespeichert. Dies sind:

  • Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem

  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.

Die temporäre Speicherung dieser sog. Server-Logdaten ist zur Erbringung des Dienstes aus technischen Gründen und danach zur Sicherstellung der Systemsicherheit erforderlich.
Die Daten werden nach einer allenfalls statistischen, also anonymisierten Auswertung gelöscht. Nutzer*innenprofile werden nicht gebildet.

​​

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DAS WIX NACHRICHTENFORMULAR

Diese Website wurde mit Wix.com Ltd. Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel ("Wix") erstellt und wird auch auf deren Servern gehostet. Wix trifft physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten seiner Nutzer*innen und den Website-Besucher*innen. Bitte lesen Sie, bevor (!) Sie uns mittels Nachrichtenformular eine Nachricht senden bzw. sich für unser Infomailing anmelden die Datenschutzbestimmungen von Wix, welche hier http://de.wix.com/about/privacy abrufbar sind.

Wix.com ist zertifizierter Teilnehmer des EU-US Privacy Shield Frameworks. Wix.com hat sich dazu verpflichtet, sämtliche von Mitgliegstaaten der Europäischen Union (EU) enthaltenen personenbezogenen Daten gemäß dem Privacy Shield Framework entsprechend dessen geltenden Prinzipien handzuhaben. Weitere Informationen über das Privacy Shield Framework finden Sie auf der Privacy Shield Liste des US-Handelsministeriums unter [https://www.privacyshield.gov].

Wix.com trägt die Verantwortung für die Verarbeitung von erhaltenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Privacy Shield Frameworks und leitet diese anschließend an eine Drittpartei weiter, die im Namen von Wix.com als Vertreter in dessen Namen handelt. Wix.com handelt bei jeglicher Weitervermittlung von personenbezogenen Daten aus der EU, einschließlich der Haftungsbestimmungen für die Weitervermittlung, gemäß den Privacy Shield Prinzipien.

Bezüglich gemäß dem Privacy Shield Framework enthaltenen oder übertragenen personenbezogenen Daten unterliegt Wix.com den Regulierungs- und Durchsetzungsbefugnissen der U.S. Federal Trade Commission (FTC). In bestimmten Situationen ist Wix.com möglicherweise dazu verpflichtet, personenbezogene Daten auf behördliche Anordnung hin offenzulegen, einschließlich zur Einhaltung von Bestimmungen zur nationalen Sicherheit oder Strafverfolgung.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DAS INTEGRIERTE WIX ANALYSESYSTEM

Wix erhebt statistische Daten über den Besuch dieser Website.

Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des*der Nutzer*in, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Wix verwendet die Protokolldaten für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes und diese stehen auch uns als Betreiber dieser Website zur Verfügung. Bitte lesen Sie auch dazu die Datenschutzbestimmungen von Wix welche hier http://de.wix.com/about/privacy abrufbar sind.​

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON YOUTUBE

Auf unserer Webseite werden YouTube-Videos eingebunden, die bei YouTube gespeichert, aber auf unserer Webseite direkt abspielbar sind.
Wenn Sie die Videos abspielen, können Cookies von YouTube bzw. DoubleClick auf Ihrem Endgerät gespeichert und/oder ausgelesen werden und Daten zu YouTube oder DoubleClick (USA, Google) übertragen werden, wie z.B. Ihre IP-Adresse und Cookie-ID, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, Systemdatum und Zeit des Aufrufs, Kennung Ihres Browsers. Zwecke und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch YouTube bzw. DoubleClick entnehmen Sie bitte den Informationen bei Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Wenn Sie nicht möchten, dass YouTube bzw. DoubleClick durch die Nutzung unserer Webseite Daten über Sie erhält, dürfen Sie die Videos nicht abspielen.
Die Datenübertragung erfolgt nach Aktivierung des Videos unabhängig davon, ob Sie bei YouTube bzw. Google ein Nutzer*innenkonto innehaben, über das Sie eingeloggt sind, oder ob für Sie kein Nutzer*innenkonto besteht. Wenn Sie eingeloggt sind, können diese Daten unmittelbar Ihrem Konto zugeordnet werden. Wenn Sie dies möglichst vermeiden möchten, müssen Sie sich vor Aktivierung des Videos dem Besuch ausbuchen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON FACEBOOK-PLUGINS

Auf unserer Webseite werden Social Plugins („Schaltflächen“) des sozialen Netzwerkes facebook.com ("Facebook"), welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird, eingesetzt. Die Plugins sind an einem Facebook Logo und/oder einem „F“ erkennbar.
Der Inhalt der Schaltfläche wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit der Schaltfläche erhebt. Durch die Einbindung der Schaltfläche erhält Facebook möglicherweise die Information, dass und wann Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben, außerdem Ihre IP-Adresse, Angaben zum verwendeten Browser, zu Ihrem Betriebssystem und zu den Spracheinstellungen.
Wenn Sie nach der Aktvierung die Empfehlen bzw. Teilen-Schaltfläche anklicken, wird Ihr Klick an Facebook (USA) übermittelt und nach den Datenverarbeitungsrichtlinien von Facebook verwendet.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verwendung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Informationen bei Facebook: www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook durch die Nutzung unserer Webseite Daten über Sie erhält, dürfen Sie die Übermittlung von Daten an Facebook nicht aktivieren.
Sind Sie bei Facebook eingebucht, kann Facebook den Besuch unserer Webseite unmittelbar Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie dies möglichst vermeiden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch ausbuchen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON INSTAGRAM

Auf unseren Seiten sind Links zu dem sozialen Netzwerk Instagram integriert. Den Link erkennen Sie an dem “Instagram-Icon” auf unserer Seite. Wenn Sie das “Instagram-Icon” anklicken während Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzer*innenkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter*innen der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Instagram:https://help.instagram.com/155833707900388/

 

​​

COOKIESINFORMATIONEN

Um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen sowie um die erforderlichen technischen Funktionen zu ermöglichen und sicherzustellen, werden auf unserer Webseite in einigen Bereichen Cookies eingesetzt, ggfs. auch von Drittanbieter*innen. "Cookies" sind kleine Textdateien, die lokal auf der Festplatte Ihres Endgeräts (Computer, Smartphone, Tablet) abgelegt und für einen späteren Abruf bereitgehalten werden. Nach Beendigung Ihres Besuchs und Beenden des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers werden die meisten Cookies automatisch gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies können für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät verbleiben und ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Die Installation von Cookies können Sie wie unter „Einwilligung und Ablehnung von Cookies“ beschrieben, durch Änderung der Einstellungen Ihrer Browser Software bestimmen. Allerdings können Sie dann unter Umständen nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen.

Einwilligung und Ablehnung von Cookies
Die Einwilligung oder Ablehnung von Cookies können Sie über die Einstellungen Ihres Webbrowsers erklären. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie beim Setzen von Cookies benachrichtigt oder Cookies generell ablehnt. Allerdings können Sie dann nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen. Über die folgenden Links können Sie sich über diese Möglichkeit für die am meisten verwendeten Browser informieren:

POETRY SLAM
ÜBER GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG
bottom of page